Work and technology
Daniel Jolles
Department of Psychological and Behavioural Science, LSE
Die nachfolgenden Informationen stehen den Teilnehmenden sowohl auf Deutsch als auch im ursprünglichen Englischen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch erstellt und anschließend von Dritten ins Deutsche übersetzt wurde.
Informationen für Teilnehmer*innen Vielen Dank, dass Sie in Betracht ziehen, an dieser Online-Studie teilzunehmen. Die folgenden Informationen erläutern den Zweck der Untersuchung sowie Ihre Mitwirkung und Ihre Rechte als Teilnehmer*in.
1. Worum geht es in der Untersuchung? Diese Studie hat das Ziel, den Zusammenhang zwischen Arbeit und Technologie zu untersuchen. Diese Umfrage ist Teil eines mehrjährigen Forschungsprojekts der
Inclusion Initiative an der LSE, gesponsert von
Protiviti, einem globalen Beratungsunternehmen.
2. Ist die Teilnahme verpflichtend? Nein, die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig. Sie sind nicht verpflichtet, daran teilzunehmen. Falls Sie sich dafür entscheiden, bitten wir Sie, unten Ihr Einverständnis zu bestätigen.
3. Was beinhaltet meine Teilnahme? Wir laden Sie ein, an einer Umfrage zum Zusammenhang zwischen Arbeit und Technologie teilzunehmen. Sie werden gebeten, einige Fragen über Ihre Arbeit und Ihre Arbeitserfahrungen zu beantworten. Die Befragung dauert etwa 15 Minuten. Alle erfassten Antworten und veröffentlichten Daten werden vollständig anonymisiert.
4. Wie kann ich meine Teilnahme zurückziehen? Sie können Ihre Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen, indem Sie einfach Ihr Browserfenster vor Abschluss der Umfrage schließen. Da Ihre Antworten vollständig anonymisiert sind, ist ein Rückzug nach dem Absenden nicht mehr möglich.
5. Wofür werden meine Daten verwendet? Die anonymisierten Daten werden für Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Publikationen, Fachzeitschriften und Presseartikeln verwendet. Sie können zudem in weltweit öffentlich zugänglichen Archiven gespeichert werden und für zukünftige Forschungsprojekte oder neue wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung stehen.
6. Sind meine Teilnahme und meine Daten vertraulich? Ja, Ihre Daten bleiben anonym. Ihre personenbezogenen Angaben werden in keinem Bericht und keiner Veröffentlichung verwendet, die auf dieser Studie beruhen.
7. Wer hat diese Studie geprüft? Diese Studie wurde gemäß den Richtlinien der LSE Research Ethics Policy and Procedure überprüft.
8.
Datenschutzhinweis Die vollständige Datenschutzrichtlinie der LSE Research finden Sie unter: https://info.lse.ac.uk/staff/divisions/Secretarys-Division/Assets/Documents/Information-Records-Management/Privacy-Notice-for-Research-v1.2.pdf?from_serp=1 Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fällt unter Öffentliche Aufgabe (Public Task). Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung einer besonderen Kategorie von personenbezogenen Daten (z. B. Daten, die Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit, Sexleben oder sexuelle Orientierung, genetische oder biometrische Daten offenlegen) ist die Nutzung für wissenschaftliche und historische Forschungs- oder statistische Zwecke. Wenn Sie eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten erhalten möchten, kontaktieren Sie bitte glpd.info.rights@lse.ac.uk.
9. Was, wenn ich eine Frage oder Beschwerde habe? Falls Sie Fragen zu dieser Studie haben, kontaktieren Sie bitten den Wissenschaftler Daniel Jolles, unter D.Jolles@lse.ac.uk. Falls Sie Bedenken oder Beschwerden bezüglich der Durchführung dieser Untersuchung haben, kontaktieren Sie bitte den LSE Research Governance Manager unter research.ethics@lse.ac.uk. Falls Sie damit einverstanden sind, an dieser Studie teilzunehmen, klicken Sie bitte auf ICH STIMME ZU.
Information for participants
Thank you for considering participating in this study which will take place online. The below information outlines the purpose of the research and provides a description of your involvement and rights as a participant, if you agree to take part.
1. What is the research about? This project aims to investigate work and technology. This research is part of a multi-year research effort by The
Inclusion Initiative at LSE, sponsored by
Protiviti, a global consulting firm.
2.
Do I have to take part? It is up to you to decide whether or not to take part. You do not have to take part if you do not want to. If you do decide to take part we will ask you to provide your consent below.
3.
What will my involvement be? We are inviting you to participate in a survey of work and technology. You will be asked to provide some information about your work and work experiences. This should take approximately 15 minutes. All recorded responses and published data will be fully anonymised.
4.
How do I withdraw from the study? You can withdraw from the study at any point without having to give a reason by simply closing your browser window prior to completion. As your responses are fully anonymised, it will not be possible to withdraw after this point.
5.
What will my information be used for? We will use the collected information for publications in business, press and scientific journals. The anonymised and aggregate information may also be shared in permanent, publicly accessible archives accessible from any country. This anonymous data could, therefore, be used in other research and for novel purposes.
6.
Will my taking part and my data be kept confidential? Will it be anonymised? Your data will be anonymous, thus your personal details will not be used in any reports or publications resulting from the study.
7.
Who has reviewed this study? This study has undergone ethics review in accordance with the LSE Research Ethics Policy and Procedure.
8.
Data Protection Privacy Notice The LSE Research Privacy Policy can be found at: https://info.lse.ac.uk/staff/divisions/Secretarys-Division/Assets/Documents/Information-Records-Management/Privacy-Notice-for-Research-v1.2.pdf?from_serp=1 The legal basis used to process your personal data will be Public Task. The legal basis used to process special category personal data (e.g. data that reveals racial or ethnic origin, political opinions, religious or philosophical beliefs, trade union membership, health, sex life or sexual orientation, genetic or biometric data) will be for scientific and historical research or statistical purposes. To request a copy of the data held about you please contact: glpd.info.rights@lse.ac.uk
9.
What if I have a question or complaint? If you have any questions regarding this study please contact the researcher, Daniel Jolles, at D.Jolles@lse.ac.uk. If you have any concerns or complaints regarding the conduct of this research, please contact the LSE Research Governance Manager via research.ethics@lse.ac.uk. If you are happy to take part in this study, please click I AGREE.